Hinweise zum Einsatz von Cookies
Version vom 01.08.2025
Über Cookies auf unserer Website
Wir verwenden auf der Website verschiedene Cookies, um: den Betrieb der Website zu ermöglichen, die Besucherzahlen zu messen und Dienste zu integrieren, die die Benutzerfreundlichkeit der Website verbessern. Für einige dieser Cookies ist eine vorherige Zustimmung Ihrerseits erforderlich, für andere nicht. Weitere Einzelheiten finden Sie unten.
Abhängig von Ihren Browsereinstellungen können Sie möglicherweise einige dieser Cookies blockieren. Das Blockieren dieser Cookies kann jedoch zu einem eingeschränkten Benutzererlebnis auf unserer Website führen.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine im Allgemeinen kleine Datei mit einem Namen, die von einer von Ihnen besuchten Website in Ihrem Browser abgelegt wird. Ihr Browser speichert das Cookie bis zum Ende seiner Gültigkeit bzw. Aufbewahrungsfrist und sendet es bei jedem Besuch der Website an den Webserver zurück. Mithilfe von Cookies können wir Informationen über Ihr Navigationsverhalten erfassen und für Ihr Gerät (PC, Mobiltelefon oder Tablet) die geeigneten Dienste bereitstellen.
Welche Kategorien von Cookies werden von den Websites der VINCI Energies Gruppe verwendet?
Erforderliche Cookies
Hiermit informieren wir Sie über die Verwendung erforderlicher Cookies, die das ordnungsgemässe Funktionieren der Hauptdienste der Website ermöglichen.
Für diese Cookies ist Ihre vorherige Zustimmung nicht erforderlich.
Cookie-Name |
Zweck |
Aufbewahrungsdauer |
---|---|---|
UserAgentGroup | Dieses Cookie wird benötigt, um zu erkennen welcher User Agent (Webbrowser) der Benutzer nutzt. | Sitzung |
ETAVIS | Identifiziert Benutzer für personalisierte Interaktionen (ohne Benutzerdaten zu speichern). | Sitzung |
EtavisNewsletterRegistration | Wie oben, spezifisch für Newsletter-Prozesse. | Sitzung |
cookiecheck | Prüft, ob Cookies im Browser unterstützt werden. | Sitzung |
LastURL | Speichert die zuletzt besuchte URL zur Unterstützung der Navigation. | 3 Jahre |
_cflb, _cf_bm, _cfduid | Auf unserer Website verwenden wir ein sog. Content Delivery Network (“CDN”) des Technologiedienstleisters Cloudflare Inc., 101 Townsend St. San Francisco, CA 94107, USA (“Cloudflare”). Bei einem Content Delivery Network handelt es sich um einen Online-Dienst, mit dessen Hilfe insbesondere große Mediendateien (wie z.B. Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte) durch ein Netz regional verteilter und über das Internet verbundener Server ausgeliefert werden. Der Einsatz des Content Delivery Network von Cloudflare hilft uns bei der Optimierung der Ladegeschwindigkeiten unserer Website. | bis zu 1 Monat |
cookielawinfo-checkbox-cookies-reseaux-sociaux | Wird verwendet, um die Zustimmung des Besuchers für die Cookies der Kategorie „Soziale Medien“ zu speichern. | 12 Monate |
cookielawinfo-checkbox-cookies-techniques | Wird verwendet, um die Zustimmung des Besuchers für die Cookies der Kategorie „Erforderlich“ zu speichern. | 12 Monate |
cookielawinfo-checkbox-cookies-de-mesure-daudience | Wird verwendet, um die Zustimmung des Besuchers für die Cookies der Kategorie „Analyse“ zu speichern. | 12 Monate |
cookielawinfo-checkbox-i-cookies-si-riferiscono-ai-social-media-e-ai-servizi-di-terze-parti | Speichert Ablehnung für Drittanbieter-/Social-Media-Cookies. | Ca. 9 Monate |
cli_user_preference | Wird verwendet, um die Zustimmung zur Rückverfolgung von Cookies zu speichern. | 11 Monate |
viewed_cookie_policy | Wird verwendet, um zu speichern, ob der Besucher der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. | 11 Monate |
CookieLawInfoConsent | Zeichnet auf, welche Art von Cookies angenommen/abgelehnt wurde. | 12 Monate |
pll_language | Wird verwendet, um die Spracheinstellungen zu speichern. | 12 Monate |
Analyse-Cookies
Ziel dieser Cookies ist es, die Zielgruppe der Inhalte und Abschnitte unserer Website zu messen, um sie zu bewerten und besser zu organisieren. Sie ermöglichen es uns darüber hinaus, Navigationsprobleme zu erkennen und so unsere Dienste benutzerfreundlicher zu gestalten.
- Matomo
Hiermit informieren wir Sie über die Verwendung von Matomo-Cookies zur Zielgruppenmessung, deren einzige Zwecke die oben aufgeführten sind und die ausschliesslich zu unserem eigenen Nutzen erfolgt.
Diese Cookies erstellen lediglich anonyme Statistiken und Website-Verkehrszahlen und keine personenbezogenen Daten.
Cookie-Name |
Zweck |
Aufbewahrungsdauer |
---|---|---|
_pk_id | Wird verwendet, um einige Besucherdaten zu speichern, beispielsweise die eindeutige ID des Besuchers 13 Monate. | 13 Monate |
_pk_ref | Wird verwendet, um die Zuordnungsinformationen zu speichern, die verweisende Seite, die zum Besuch der Website verwendet wurde 6 Monate. | 6 Monate |
_pk_ses | Cookies mit kurzer Lebensdauer, die dazu dienen, vorübergehend Daten für den Besuch des Besuchers zu speichern. | 30 Minuten |
_pk-cvar | Wird verwendet, um temporär benutzer-definierte Variablen während einer Sitzung zu speichern. Dieses Cookie wird nur gesetzt, wenn benutzerdefinierte Variablen aktiv verwendet werden und wird nach Ende der Sitzung wieder gelöscht. | Sitzung |
_pk_testcookie | Ein Test-Cookie, das verwendet wird, um zu prüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies zulässt. Dieses Cookie wird unmittelbar nach dem Setzen wieder gelöscht und speichert keine dauerhaft personenbezogenen Daten. | Temporär |
MATOMO_SESSID | Sitzungs-ID für Matomo (auf einer Subdomain gesetzt). | Sitzung |
- Andere Analyse-Cookies
Bevor wir die folgenden Cookies verwenden, bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung. Standardmässig wird von einer Ablehnung ausgegangen und diese Cookies werden weder hinterlegt noch aktiviert.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Cookie-Name |
Zweck |
Aufbewahrungsdauer |
---|---|---|
Hubspotutk | Dieses Cookie verfolgt die Identität eines Besuchers zurück. Es wird beim Absenden des Formulars an Hubspot übermittelt und zur Deduplizierung von Kontaktdaten verwendet. Es enthält einen undurchsichtigen GUID (Globally Unique Identifier), der den Besucher darstellt. | 6 Monate |
__hssrc | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher seinen Browser neu gestartet hat. | Sitzung |
__hstc | Dieses Cookie enthält die Domain, Hubspotutk-Cookie-Informationen, den ersten Zeitstempel (erster Besuch), den letzten Zeitstempel (letzter Besuch), den aktuellen Zeitstempel (dieser Besuch) und die Sitzungsnummer (die bei jedem weiteren Besuch erhöht wird). | 6 Monate |
_hssc | Wird verwendet, um Sitzungen zu verfolgen. | 30 Minuten |
_gcl_au | Dieses Cookie wird von Google Ads verwendet, um die Interaktion von Nutzern mit Werbeanzeigen zu analysieren und die Wirksamkeit von Kampagnen zu messen. | 90 Tage |
_gcl_aw | Google Ads Click ID für Conversions (Auto-Tagging). | 90 Tage |
_ga | Besuchererkennung für Google Analytics. | 2 Jahre |
_ga_82EJ7CKEZE | Verknüpfung von Sitzungen und Nutzeraktionen. | 2 Jahre |
_fbp | Facebook Pixel zur Anzeige personalisierter Werbung. | 90 Tage |
_tt_enable_cookie | TikTok Tracking Aktivierung. | ca. 3 Monate |
_ttp | TikTok Tracking-ID für Werbezwecke. | ca. 13 Monate |
odin_tt | TikTok-Benutzer-Token für Zielgruppenanalyse. | ca. 9 Monate |
FPAU | TikTok Cookie zur Performance-Messung. | ca. 13 Monate |
cookie-consent | Speicherung der TikTok-spezifischen Cookie-Präferenzen. | 90 Tage |
_gcl_au | Dieses Cookie wird von Google Ads verwendet, um die Interaktion von Nutzern mit Werbeanzeigen zu analysieren und die Wirksamkeit von Kampagnen zu messen. | 90 Tage |
ANID | Eindeutige ID für Werbung google.com | 2 Jahre |
CONSENT | YouTube cookie – gespeichert bei Zustimmung von abspielen von YouTube video player | 20 Jahre und 1 Monat |
NID | Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Deutsch), wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20) und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll. | 6 Monate |
IDE, 1p_JAR, SID, SIDCC, UULE, SSID, APISID, SAPISID, SEARCH_SAMESITE, DV, AID | Cookie für Anzeigenvorgaben für Websites, die nicht zu Google gehören, heisst “IDE”. Es wird in Browsern unter der Domain doubleclick.net gespeichert. Ein weiteres Cookie wird unter der Domain google.com gespeichert und heisst “ANID”. Wir verwenden auch andere Cookies, wie z. B. “DSID”, “FLC”, “AID”, “TAID” und “exchange_uid”. Andere Google-Produkte wie YouTube nutzen diese Cookies möglicherweise ebenfalls zur Auswahl relevanterer Werbung. | bis Ende der Browsersitzung / 1 Monat |
Cookies im Zusammenhang mit sozialen Medien und Diensten von Drittanbietern
Wir bitten um Ihre ausdrückliche Zustimmung, bevor wir Cookies im Zusammenhang mit sozialen Medien und Diensten von Drittanbietern verwenden, um das Teilen von Inhalten zu erleichtern und die Website benutzerfreundlicher zu machen.
Standardmässig wird von einer Ablehnung ausgegangen und diese Cookies werden weder hinterlegt noch aktiviert.
Die erfassten Browserdaten können von Dritten, die diese sozialen Netzwerke und Dienste von Drittanbietern in ihrem eigenen Namen betreiben, verwendet werden, um gezielte Werbung und Inhalte basierend auf Ihrem Browserverlauf anzubieten. Für weitere Informationen laden wir Sie ein, die unten aufgeführten Datenschutzerklärungen und Cookie-Informationsseiten zu konsultieren.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Dienste von Drittanbietern |
Datenschutzerklärungen und zusätzliche Informationen zu Cookies, die von Drittanbietern verwendet werden |
---|---|
Facebook (Meta) | Datenschutzerklärung von Facebook |
Instagram (Meta) | Datenschutzerklärung von Instagram |
Datenschutzerklärung von LinkedIn | |
YouTube (Google) | Datenschutzerklärung von YouTube |
Cookies und die Verarbeitung personenbezogener Daten
Einige Cookies können personenbezogene Daten erfassen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung der Website.
Löschen von Cookies und weitere Informationen zu Cookies
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche im Cookie-Banner erteilt haben, können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Sie können dies auch tun, indem Sie die gespeicherten Cookies über Ihren Browser löschen.
Einige Cookies werden bereits gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen (Sitzungscookies). Andere bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder bis Sie sie aus dem Cache löschen (permanente Cookies oder Tracking-Cookies), da diese Cookies es uns ermöglichen, uns an Sie zu erinnern, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Durch das Löschen unserer Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies kann es geschehen, dass bestimmte Teile oder Funktionen unserer Website nicht mehr zugänglich sind.
Wenn Sie Cookies löschen möchten, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, nutzen Sie bitte die Hilfe- und Supportfunktion Ihres Internetbrowsers. Dort finden Sie Anweisungen, wie Sie die Datei oder den Ordner finden, in dem die Cookies gespeichert sind. Bei den meisten Browsern bietet die Hilfefunktion der Symbolleiste auch Informationen dazu, wie Sie verhindern können, dass Ihr Browser neue Cookies akzeptiert, wie Sie vorgehen, um Sie zu benachrichtigen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder wie Sie Cookies ganz deaktivieren können.
Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen zum Löschen von Cookies für die jeweiligen Browser:
Firefox | Informationen zum Löschen von Cookies auf Firefox |
Firefox (mobile) | Informationen zum Löschen von Cookies auf Firefox (mobile) |
Safari | Informationen zum Löschen von Cookies auf Safari |
Safari (mobile) | Informationen zum Löschen von Cookies auf Safari (mobile) |
Internet Explorer | Informationen zum Löschen von Cookies auf Internet Explorer |
Microsoft Edge | Informationen zum Löschen von Cookies auf Microsoft Edge |
Chrome | Informationen zum Löschen von Cookies auf Chrome |
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie kann gelegentlichen Änderungen und Aktualisierungen unterliegen, um sicherzustellen, dass sie immer mit den verwendeten Cookies übereinstimmt. Die aktualisierte Fassung dieser Richtlinie ist auf dieser Website verfügbar und tritt in Kraft, sobald sie veröffentlicht wird. Bitte überprüfen Sie diese Website regelmässig, um sicherzustellen, dass Sie stets über die Cookies informiert sind, die möglicherweise auf Ihrem Endgerät platziert werden.